Parodontologie

Unter diesem Begriff versteht man in der Zahnmedizin alles, was mit der Gesundheit des Zahnfleisches, d. h. des Zahnhalteapparates, zusammenhängt, der den Zahn an seinem Platz hält. Neben dem Zahnfleisch umfasst der Zahnhalteapparat auch Knochen und Gewebe.

Parodontalerkrankungen, Gingivitis und Parodontitis, zählen neben Karies zu den häufigsten Gründen für einen Zahnarztbesuch, insbesondere ab 40 Jahren, wenn Parodontitis (früher sagte man Parodontose) die Hauptursache für Zahnverlust ist.

  • Gingivitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches. Ohne Behandlung führt sie zu Parodontitis und schließlich zum Zahnverlust. Zum Glück lässt sich Gingivitis leicht behandeln. Daher sollten Sie die Symptome nicht ignorieren, sondern zum Zahnarzt gehen, wenn Sie bemerken, dass Ihr Zahnfleisch beim Zähneputzen geschwollen ist oder blutet, dass das Reiben mit der Zahnbürste schmerzhaft ist oder dass Sie wegen des empfindlichen Zahnfleischs Ihre Lieblingslebensmittel nicht genießen können—z. B. knuspriges Brot oder Apfel. Zu den Symptomen einer Gingivitis gehören zurückgehendes Zahnfleisch, kahle Zähne und Mundgeruch.

  • Eine unbehandelte Gingivitis zieht größere Probleme nach sich, und Ihr Zahnarzt wird viel mehr zu tun haben. Symptome der Parodontitis sind: Zahnfleischbluten, Schwellungen und Schmerzen, zurückgehendes Zahnfleisch, Bildung von Abszessen, lockere Zähne und Zahnverlust, Mundgeruch.

    Zu den Behandlungsmöglichkeiten der Parodontitis gehören:
    — Entfernung von weichen und harten Ablagerungen (Zahnstein)
    — Schaben und Polieren der Zähne unter der Zahnfleischoberfläche
    — Kürettage (Scaling)—Entfernung von erkranktem Gewebe und Abszessen. Dies geschieht selbstverständlich unter örtlicher Betäubung, damit Sie keine Schmerzen verspüren.
    — regenerative Therapie—sollte die Parodontitis den Kieferknochen zerstört haben, wird die Sanierung mit modernen bioaktiven Materialien durchgeführt, die die Knochenregeneration anregen.

    Mit regelmäßiger und gründlicher Mundhygiene (Bakterien sind die Hauptursache für Gingivitis) und zahnärztlichen Präventivuntersuchungen beugen Sie einer Parodontitis vor und halten alle Ihre Zähne gesund.

Das Hodanić Dental Studio ist ein Ort, an dem Sie einen hochprofessionellen Service erhalten. Hier beantworten wir geduldig alle Ihre Fragen zur Zahnpflege und Mundgesundheit und lösen Ihre Probleme vor allem sanft und schmerzfrei.

ÖFFNUNGSZEITEN

MO, DO, FR 8—16 Uhr
DI, MI 13—21 Uhr
SA, SO nach Vereinbarung

KONTAKT

hodanic.dental@gmail.com
051 221 283
091 8974 638
Ivana Zajca 4/1, 51500 Krk

Hodanić Dental Studio © 2024